136 private links
Umberto Eco on #wikileaks and technology http://cot.ag/h3fUFn #liberation
termin f unsere digitalks & wienweb20.at & accessible media 18.1. http://t.co/X4XQivT @roblen @markuslad @mabacher @webnfoto @liechtenecker
Porno-Dreh in der Wiener U-Bahn, dafür also wurde die Nachtfahrt eingeführt! http://on.fb.me/eo8JFc (FB-Video)
I just ordered my #assangeprovocateur T-Shirt! http://www.tshirt.ag/en/kewagi/ €3 go to #wikileaks #imwikileaks
NASA Scientists Plan To Approach Girl By 2018 http://onion.com/c8Hpor
Grüne fordern CO2-Fußabdruck auf Produkten
Klaus Werner-Lobo
Danke für die Einladung! Leider (?) bin ich da in Thailand..
Juliane Krause-Akelbein hat in Ihrer Bachelorarbeit im Fachbereich Medienmanagement die Rolle von Blogs in der politischen Öffentlichkeit und beim Agenda-Setting untersucht. Ihre These lautet:
Die Möglichkeiten der Blogosphäre aktivieren einen Teil des passiven Publikums und ermöglichen damit eine Partizipation der Zivilgesellschaft als kritische Kontrollinstanz
Untersucht hat sie diese These anhand einer Inhaltsanalyse bei Zeit, Spiegel und Focus, sowie andererseits den Blogs Spreeblick, Nerdcore und Netzpolitik – und zwar zur Zeit der E-Petition gegen das Zugangserschwerungsgesetzt.