136 private links
Reaktanz ist auch ein Erklärungsversuch für viele kleine "Kavaliersdelikte", also Regel- und Gesetzesverstöße, die dem Individuum im konkreten Einzelfall bewusst sind und die Ablehnung einer als unsinnig oder ungerecht "erkannten" Regelung ausdrücken.
Oder die "Raubmordkopie" der neusten Staffel der Lieblingsfernsehserie, die bislang nur in den USA erschienen ist.
Gerade in der Film- und Fernsehbranche arbeiten die Produzenten gezielt mit der Verknappung von Gütern, indem DVDs in Europa erst zeitverzögert angeboten werden und dank der Regioncodes im DVD-Player eine direkte Bestellung in den USA sinnlos ist.
Dadurch warten die Fans händeringend auf den Verkaufsstart und sind bereit, höhere Preise zu zahlen, um Besitzer eines der ersten Exemplare zu werden. Theoretisch zumindest, denn bei digitalen Medien, die sich beliebig und verlustfrei kopieren lassen, ist jede Knappheit des Guts ein offensichtlich vorsätzlicher Akt des Produzenten.