136 private links
Aus diesem Grund plädiert Chomsky dafür, dass die Sozialwissenschaften „in Zusammenhang mit den Naturwissenschaften studiert werden (sollten), damit der Student die Grenzen ihres rationalen Gehalts deutlich erkennt.“
...
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Natur- und Sozialwissenschaft liegt für Chomsky darin, dass die Herrschaftsinteressen der Machtelite den Gesellschaftswissenschaften einen engen ideologischen Interpretationsrahmen für Tatsachen und Zusammenhänge vorgeben, der deshalb auch nur von institutionell legitimierten Experten vertreten werden darf: „Vergleichen Sie Mathematik und politische Wissenschaft – es ist ziemlich auffallend. In der Mathematik, in der Physik beschäftigen sich die Leute mit dem, was man sagt, nicht mit den Beglaubigungen, die man hat. Aber um über gesellschaftliche Realität zu sprechen, muss man die richtigen Zertifikate haben, insbesondere wenn man vom herrschenden Denksystem abweicht.