136 private links
m Jahr 2011 hat die deutsche Musikbranche erstmals seit Jahren nicht weniger verdient als im Vorjahr. Nicht jeder Kunde ist zum Regelbruch bereit, aber immer mehr Menschen sind willens, für digitale Inhalte zu bezahlen - Amazon verkauft in den USA inzwischen mehr E-Books für seine Kindle-Lesegeräte als gedruckte Bücher. Die Umsätze der US-Musik- und Filmindustrie sind dem unparteiischen Bureau of Economic Analysis des US-Handelsministeriums zufolge von 92,1 Milliarden Dollar im Jahr 2004 auf 102,1 Milliarden Dollar im Jahr 2010 angestiegen. "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche gibt es selbstverständlich als Raubkopie, in Tauschbörsen lassen sich gleich mehrere Versionen davon finden. Dennoch hat sich das Buch über zwei Millionen Mal verkauft.
Das Internet wächst und wächst, doch die Branchen, die an urheberrechtsgeschützten Werken verdienen, gehen nicht unter.