19784 shaares
136 private links
136 private links
Die E-Gates werden aufgrund einer Änderung im Schengen-Abkommen installiert, die vorsieht, dass auch die Daten von EU-Bürgern bei der Einreise in die EU lückenlos mit dem Schengener Informationssystem abgeglichen werden. Durch die E-Gates soll gewährleistet werden, dass dieser zusätzliche Aufwand nicht zu längeren Wartezeiten führt. Herkömmliche Grenzkontrollen bleiben als Alternative aber erhalten.