19763 shaares
136 private links
136 private links
Bei jedem vierten Paar hat sich die Beziehung während der Corona-Krise verändert: bei 17% hat sie sich verbessert und bei 8% verschlechtert.
Junge Paare erleben deutlich häufiger eine Verbesserung ihrer Beziehung als Paare im mittleren Lebensalter und im Pensionsalter.
In Familien mit Kindern ist eine Tendenz zur Polarisierung erkennbar: die Paarbeziehung hat sich in einem Teil verbessert, in einem anderen Teil verschlechtert.
Finanzielle Einbußen, z.B. durch Kurzarbeit oder Verlust des Arbeitsplatzes, gehen zu Lasten der Beziehungsqualität
Häufiger Anlass für Streit in Partnerschaften ist – auch in der Corona-Krise – die Hausarbeit.