136 private links
In Alten- und Pflegeheimen hat es zahlreiche Todesfälle gegeben. Die Verantwortung sieht Patientenvertreter Eugen Brysch in der Politik: Die Fürsorgepflicht für die Alten wurde nicht ernst genommen.
Im Kräftemessen mit den USA setzt Iran auf seine Armee - und auf ein Netzwerk von Schattenkriegern in vielen Staaten des Nahen Ostens. Wie das Regime aufgestellt ist, zeigt der Grafiküberblick.
Die besten Strategien zur Eindämmung des Coronavirus kommen derzeit aus Südkorea, Taiwan und Hongkong. In Europa könnte die Pandemie milder verlaufen - wenn wir uns leichter täten, von Asien zu lernen.
Übersetzung von Joscha Bachs englischsprachigem Artikel mit Ergänzungen (Zahlen für DE, Quellen/Links).
Politik in Zeiten von Corona darf sich nicht in Krisenbewältigung erschöpfen. Sie muss auch Zukunft gestalten. Die aktuelle Krise erfordert eine demokratische und eine zur Utopie fähige Politik.
Zuerst aus dem Land haben wollen, Kinderbeihilfe kürzen und am liebsten abschieben und jetzt auf einmal während der größten Krise mit Handkuss im Charterflieger an den Arbeitsplatz fliegen, weil „kriegswichtige Arbeiter“
Corona-Infizierte und deren Kontaktpersonen rasch aufzuspüren, gilt als zentrale Maßnahme zur Eindämmung des Virus. Die Hälfte der Deutschen würde dafür Handy-Ortung dulden. Ein Konzept gibt es schon.
Wir erfahren, dass eine Wirtschaft, die keine Reserven und Puffer hat, schnell dahin ist. Die Corona-Krise ist so schlimm, weil die Krankenhäuser auch in Hochprofitzeiten so dicht ans Limit gefahren wurden! Daher müssen wir sterben, auf dieses Konto geht ein Teil der Wirtschaftsschrumpfung in 2020 und beyond. Wirtschaften ohne Puffer ist leichtsinnig, das wissen wir, aber wir erfahren es jetzt. Kein Lager für Produktionsteile – wenn ein Autoteil aus China fehlt, kann das das Band zum Stoppen bringen. Das sehen wir daheim: Kein Klopapier und das Leben kann nicht weitergehen. Die Profitsucht kalkuliert ohne Puffer und zack! Die Unternehmen, die es überleben, werden aber kaum durch Erfahrung klug, sie werden wohl gleich wieder effizient…
Spahn prognostiziert: "Wer nach Wegen sucht, wie man aus all den aktuell notwendigen Einschränkungen der Freiheit wieder herausfindet, der kommt um die digitale Nachverfolgung von Kontakten, also um das Handy-Tracking, nicht herum."
Im Gespräch mit der DW widerspricht Christof Stein, Sprecher des Bundesbeauftragten für Datenschutz, dem Gesundheitsminister. "Wir sollten vermeiden, dass wir den Datenschutz aus Angst nicht mehr berücksichtigen. Wenn ab morgen im Radio jeden Tag die Namen von allen Infizierten verlesen würden, würden viele Bürgerinnen und Bürger das sicher für unverhältnismäßig halten", so Stein.
Der britische Mathematiker Dr. Thomas House gehört zu den Wissenschaftlern, die das Konzept der "Herdenimmunität" verteidigen. Hier sagt er, warum.
Man muss das klar sagen: Es geht darum, Zehntausende, vielleicht Hunderttausende Menschenleben zu retten. Es ist keine Diktatur, es ist eine Demokratie, die das veranlasst hat und zwar aus nachvollziehbaren Gründen. Alle Politiker, die an der Entscheidung, jetzt für einige Zeit Freiheitsrechte einzuschränken, beteiligt sind, tun sich schwer damit und sagen das auch. Und trotzdem darf nicht in den Hintergrund geraten, dass dies der umfassendste Grundrechtseingriff ist, den zumindest der Westen des Landes seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt hat.
Die aktuelle Krise kann wütend machen. Und die Wut dürfte sich verstärken, wenn Millionen Menschen wochenlang in ihren Wohnungen bleiben müssen. Das Gute: Anders als gegen das Virus gibt es hierfür bereits ein Gegenmittel.
UK coronavirus live: rate of infection doubling every three to four days, says Gove – as it happened
Death toll rises by 181 to 759, the sharpest increase so far, with Boris Johnson, Matt Hancock and Chris Whitty all now in self-isolation
Some in Germany have the impression that the country can survive a long-term lockdown without suffering any grave consequences. That thinking is dangerous.
Motionlogic lieferte in der Coronakrise anonyme Handydaten ans Robert Koch-Institut. Nun will die Deutsche Telekom die Firma abwickeln - aus wirtschaftlichen Gründen.
Wenn die Coronakrise massenweise Arbeitsplätze vernichtet und private Aktiendepots pulverisiert, wird sich die deutsche Mittelschicht radikalisieren.
Als vor einem Monat Tausende Flüchtlinge nach Griechenland drängten, kam es zu Ausschreitungen. Der deutsche Auslandsgeheimdienst geht nach SPIEGEL-Informationen von einer Mitwirkung türkischer Kräfte aus.
In der Corona Berichterstattung dominiert derzeit der Begriff der "Sozialen Distanz". In seinem Gastbeitrag erklärt der Jurist Wolfgang Mazal von der Universität Wien, warum wir das Wording wechseln und nicht von "social distancing", sondern vielmehr von "physical distancing" sprechen sollten.
Every day, tens of thousands people in Germany seek to get tested for the novel coronavirus. Often, though, they run up against a lack of testing capacity. And it is likely to only get worse. By DER SPIEGEL Staff
Tracking-Apps sollen bei der Bekämpfung der Coronakrise helfen. Doch der Einsatz ist hochumstritten. Politik, Forschung und Datenschützer suchen nach einem Konsens.