136 private links
Politik in Zeiten von Corona darf sich nicht in Krisenbewältigung erschöpfen. Sie muss auch Zukunft gestalten. Die aktuelle Krise erfordert eine demokratische und eine zur Utopie fähige Politik.
This article is about how pipes are implemented the Unix kernel. I was a little disappointed that a recent article titled “How do Unix pipes work?” was not about the internals, and curious enough to go digging in some old sources to try to answer the question.
Zuerst aus dem Land haben wollen, Kinderbeihilfe kürzen und am liebsten abschieben und jetzt auf einmal während der größten Krise mit Handkuss im Charterflieger an den Arbeitsplatz fliegen, weil „kriegswichtige Arbeiter“
Corona-Infizierte und deren Kontaktpersonen rasch aufzuspüren, gilt als zentrale Maßnahme zur Eindämmung des Virus. Die Hälfte der Deutschen würde dafür Handy-Ortung dulden. Ein Konzept gibt es schon.
Wir erfahren, dass eine Wirtschaft, die keine Reserven und Puffer hat, schnell dahin ist. Die Corona-Krise ist so schlimm, weil die Krankenhäuser auch in Hochprofitzeiten so dicht ans Limit gefahren wurden! Daher müssen wir sterben, auf dieses Konto geht ein Teil der Wirtschaftsschrumpfung in 2020 und beyond. Wirtschaften ohne Puffer ist leichtsinnig, das wissen wir, aber wir erfahren es jetzt. Kein Lager für Produktionsteile – wenn ein Autoteil aus China fehlt, kann das das Band zum Stoppen bringen. Das sehen wir daheim: Kein Klopapier und das Leben kann nicht weitergehen. Die Profitsucht kalkuliert ohne Puffer und zack! Die Unternehmen, die es überleben, werden aber kaum durch Erfahrung klug, sie werden wohl gleich wieder effizient…
Spahn prognostiziert: "Wer nach Wegen sucht, wie man aus all den aktuell notwendigen Einschränkungen der Freiheit wieder herausfindet, der kommt um die digitale Nachverfolgung von Kontakten, also um das Handy-Tracking, nicht herum."
Im Gespräch mit der DW widerspricht Christof Stein, Sprecher des Bundesbeauftragten für Datenschutz, dem Gesundheitsminister. "Wir sollten vermeiden, dass wir den Datenschutz aus Angst nicht mehr berücksichtigen. Wenn ab morgen im Radio jeden Tag die Namen von allen Infizierten verlesen würden, würden viele Bürgerinnen und Bürger das sicher für unverhältnismäßig halten", so Stein.
"Wohltuenden Müßiggang kennen wir eigentlich nur noch aus der Philosophie", sagt die Wirtschaftspsychologin Jelena Becker. "Im Alltag lassen wir kaum noch den Geist schweifen."
Ein paar frühe Dichter und Denker haben das wohl kommen sehen. Voltaire etwa, französischer Philosoph und Schriftsteller, bezeichnete die Langeweile schon im 18. Jahrhundert als unseren größten Feind.
Der britische Mathematiker Dr. Thomas House gehört zu den Wissenschaftlern, die das Konzept der "Herdenimmunität" verteidigen. Hier sagt er, warum.
This project contains build scripts for Docker images (Dockerfiles) and Docker related utilities for IBM Domino. There are separate folders within this repository that contain build scripts for IBM. This repository provides an IBM Domino Server with the latest fixes.
Main idea is to download and apply all required fixes/patches/updates from a software repository server instead of adding the source installation files to the image directly. For this reason this repo will start a temporary local nginx server at build time to act as a software repository server.
Man muss das klar sagen: Es geht darum, Zehntausende, vielleicht Hunderttausende Menschenleben zu retten. Es ist keine Diktatur, es ist eine Demokratie, die das veranlasst hat und zwar aus nachvollziehbaren Gründen. Alle Politiker, die an der Entscheidung, jetzt für einige Zeit Freiheitsrechte einzuschränken, beteiligt sind, tun sich schwer damit und sagen das auch. Und trotzdem darf nicht in den Hintergrund geraten, dass dies der umfassendste Grundrechtseingriff ist, den zumindest der Westen des Landes seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt hat.
Die aktuelle Krise kann wütend machen. Und die Wut dürfte sich verstärken, wenn Millionen Menschen wochenlang in ihren Wohnungen bleiben müssen. Das Gute: Anders als gegen das Virus gibt es hierfür bereits ein Gegenmittel.
Hier bei uns im Online-Shop finden Sie alles was das Genießer-Herz begehrt.
Seien es klare, aromareiche Fruchtschnäpse, cremig-sahnige Liköre, voluminöse Weine, Whiskys aus aller Welt, innovative Gins für die heimische Bar oder royale Cognacs für die Stunden am Kaminfeuer. Wir haben alles für den anspruchsvollen Genießer und für jedweden Anlass. Natürlich verstecken sich auch Raritäten bei uns im Lager und warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Gerade im Bereich Whisky sind unsere Schatzkammern prall gefüllt mit seltenen Kostbarkeiten.
Außerdem führen wir erlesene Essig- und Öl-Kreationen aus österreichischen Traditionshäusern, genau das Richtige für Hobby- und Profiköche und alle die es werden wollen.
Jitsi is a set of Open Source projects that allows you to easily build and deploy secure videoconferencing solutions.
Jitsi Meet is a fully encrypted, 100% Open Source videoconferencing solution that you can use all day, every day, for free — with no account needed.
This repository contains the necessary tools to run a Jitsi Meet stack on Docker using Docker Compose.
This memo documents the fundamental truths of networking for the
Internet community. This memo does not specify a standard, except in
the sense that all standards must implicitly follow the fundamental
truths.
UK coronavirus live: rate of infection doubling every three to four days, says Gove – as it happened
Death toll rises by 181 to 759, the sharpest increase so far, with Boris Johnson, Matt Hancock and Chris Whitty all now in self-isolation
Some in Germany have the impression that the country can survive a long-term lockdown without suffering any grave consequences. That thinking is dangerous.
Motionlogic lieferte in der Coronakrise anonyme Handydaten ans Robert Koch-Institut. Nun will die Deutsche Telekom die Firma abwickeln - aus wirtschaftlichen Gründen.
Wenn die Coronakrise massenweise Arbeitsplätze vernichtet und private Aktiendepots pulverisiert, wird sich die deutsche Mittelschicht radikalisieren.
Als vor einem Monat Tausende Flüchtlinge nach Griechenland drängten, kam es zu Ausschreitungen. Der deutsche Auslandsgeheimdienst geht nach SPIEGEL-Informationen von einer Mitwirkung türkischer Kräfte aus.
In der Corona Berichterstattung dominiert derzeit der Begriff der "Sozialen Distanz". In seinem Gastbeitrag erklärt der Jurist Wolfgang Mazal von der Universität Wien, warum wir das Wording wechseln und nicht von "social distancing", sondern vielmehr von "physical distancing" sprechen sollten.