136 private links
Bisher erdulden die Deutschen die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung diszipliniert. Ein wöchentliches Psychogramm stellt nun eine alarmierende Veränderung fest.
Simon Weckert findet, große Unternehmen seien daran schuld, dass Leute wie er den Reichen Platz machen müssten. Also schmiedete er mit seinem Freund einen Plan.
Reiseverbot im Eilverfahren gekippt: Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns dürfen nun doch über Ostern Tagesausflüge zu den Ostseeinseln und zur Küste machen.
Cory reports on a gem of a utility called Falsisign. Falsisign takes in 27 variants of your signature and then feeds these sigs and your PDF to it, with the (x,y) for each signature blank as argume…
Manche Deutsche halten die Schutzmaßnahmen gegen Corona für überzogen. Dabei ist die Bewegung von Menschen in anderen Ländern viel stärker eingeschränkt, das belegt der internationale Datenvergleich.
Eine Notstandsverordnung verhindert aktuell die Ein- und Ausreise rumänischer Pfleger. Medizinisches und soziales Fachpersonal werde jetzt im Land ...
Im Kampf gegen die Pandemie rufen alle nach dem starken Staat. Doch sobald das Virus besiegt ist, muss die Regierung sich wieder zurücknehmen und die Wirtschaft entfesseln.
Law against use at legal and illegal assemblies was introduced during protests
Epidemiologin skeptisch hinsichtlich der Wirksamkeit von Tracking-Maßnahmen – Problem liege bei Zeitraum zwischen Ansteckung und Symptomen
the lack of meaningful dissent left me a bit bothered. No software is perfect, so exactly what are PostgreSQL’s imperfections?
I’ve been hands-on with PostgreSQL in production since 2003 with deployments ranging from small (gigabytes) to modest to very large (~petabyte). My perspective is largely from building and running systems that are at least intended to be continuously available. Needless to say, I have gained first-hand experience with PostgreSQL’s particular idiosyncrasies through some painful production issues over the years.
Köstinger betonte, dass sich Österreich, Europa und die Welt auf „massive Einschränkungen der Reisefreiheit einstellen“ müssten. „Niemand kann sagen, wie sich die Situation in Europa und der Welt weiterentwickeln wird.“
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Eilentscheidung gegen die Freiheitsbeschränkungen in Bayern abgelehnt. Das betrifft ganz Deutschland.
Immer Abstand halten, keine Osterbesuche: Die Coronakrise verlangt der Gesellschaft viel ab. Nun zeigt eine Simulation von Max-Planck-Forschern erstmals, welchen Effekt Kontaktsperren haben.
Mehr als 1,3 Millionen Menschen weltweit haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, auch in Deutschland.
Über Nacht wurden das öffentliche Leben und unsere Grundrechte stillgelegt. Rührt der Rausch des Notstands vielleicht daher, dass die Menschen die tatsächliche Gefahr der Krankheit überschätzen?
Mal geht es um 50 Mbit/s, mal um 500: Laut Bundesnetzagentur können viele Menschen nur davon träumen, mit der in ihren Verträgen versprochenen maximalen Bandbreite zu surfen.
Der britische Premierminister hat die zweite Nacht auf der Intensivstation hinter sich. Boris Johnson sei guten Mutes, hieß es seitens der Regierung.
US-Präsident Trump hat das Coronavirus bereits zum "unsichtbaren Feind" erklärt - nun hat er in der Krise einen neuen Gegner ausgemacht: die Weltgesundheitsorganisation.
Als Reaktion auf die Coronakrise stellt Lufthansa den Flugbetrieb ihrer Tochter Germanwings ein. Zudem sollen etliche Flugzeuge anderer Teilgesellschaften stillgelegt werden.
Die Fahrzeuge zur Abholung von rund zehn Millionen Schutzmasken standen schon bereit, als ein Geschäftsmann den Betrug bemerkte. Der Wert der Ware: 15 Millionen Euro.