136 private links
Ein Menschenrechtsausschuss der Uno hat entschieden, dass Klimaflüchtlinge Anspruch auf Asyl haben können, wenn ihr Leben in Gefahr ist. Die Bundesregierung widerspricht.
Es gibt gute Alternativen zu Sparbüchern und Festgeld - etwa Indexfonds, sogenannte ETFs. Doch die Zweifel an ihnen werden lauter. Ein Blick auf die häufigsten Kritikpunkte.
Both royals have been forced to quit their roles, yet the Duke of York is being rehabilitated by the press while the Sussexes are being hounded, writes Arwa Mahdawi
Endlich gerade sitzen – kann das mithilfe eines brummenden Sensors auf dem Rücken und einer App auf dem Handy funktionieren?
Der grundgute Enterprise-Kapitän Jean-Luc Picard kehrt zurück auf den Bildschirm. Genau rechtzeitig, um als Prophet der Ersatzreligion "Star Trek" auch die echte Welt zu retten.
Dank der deutschen Vermittlung haben sich die wichtigsten Libyen-Akteure auf einen Friedensplan geeinigt. Jetzt muss die Staatengemeinschaft den diplomatischen Erfolg militärisch absichern, auch die Bundeswehr.
Tragende Rahmenteile kommen aus dem 3D-Drucker: Mit seinem Urban Bike schreibt das Magdeburger Start-up Urwahn an der Fahrrad-Technologie-Geschichte mit. Beim Fahren merkt man davon fast gar nichts. Gut so.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer gibt sich mit der Einigung von Bund und Ländern zum Kohleausstieg zufrieden. Zu einer anderen umstrittenen Energiequelle sagt er: "Wir müssen technologieoffen bleiben."
Für den geplanten Ausstieg aus der Kohle will der Finanzminister die Kraftwerksbetreiber mit mehr als vier Milliarden Euro entschädigen. Der erste Kraftwerksblock soll dieses Jahr abgeschaltet werden.
For growing numbers of people the weekend is an emotional wilderness where interaction is minimal and social life non-existent. What can be done to break this toxic cycle?
The 79-year-old said Brexit was the ‘grimmest thing’ in his political lifetime
Wer nicht widerspricht, soll im Fall eines Hirntods seine Organe spenden: Gesundheitsminister Spahn will das zum Gesetz machen. Die Neuregelung stößt einer Umfrage zufolge auf geteiltes Echo.
Kurz nach dem Mauerfall geschah Unglaubliches in der Berliner Normannenstraße. SPIEGEL-TV-Reporterin Katrin Klocke erlebte mit, wie Bürger das Geheimste stürmten, was die DDR hatte.
Leading Republican highlights potential challenges for UK foreign relations after Brexit
Wolfgang Schäuble will, dass Menschen soziale Netzwerke nur noch unter ihrem echten Namen nutzen. Dahinter steckt vor allem eins: Digitalesoterik. Praktisch wäre so eine Vorgabe für viele sogar gefährlich.
A Kansas gentleman has asked a court in Iowa for a legal sword fight – or trial by combat – with his ex-wife. According to the Des Moines Register, 40-year-old David Ostrom claims that she has lega…
When Brits were asked by YouGov if they’d be willing to take a trip to the Moon (with safe return assured) half said no. Top reasons cited: not interested (23%), not enough to do or see (11%)…
No plan for a public fund to sound bells on UK’s exit from EU, despite PM’s assertions
Die Debatte um die Erderwärmung ist bei der Wahl des "Unworts des Jahres" in den Fokus gerückt. Die Klimaschutzbewegung werde zunehmend diffamiert, erklärte die Jury.