136 private links
Erstmals in diesem Jahr ist in einem polnischen Zuchtbetrieb die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen worden. Der Stall liegt nur 65 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.
Die Auflösung des rechtsextremen "Flügels" der AfD sei nur ein formaler Akt für die Öffentlichkeit, meint Niedersachsens Verfassungsschutzchef. Das Weltbild der Mitglieder ändere sich dadurch nicht.
Kanzlerin Merkel und die Regierungschefs der Bundesländer wollen in diesen Stunden entscheiden, ob das öffentliche Leben noch weiter eingeschränkt werden soll.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Post von Donald Trump bekommen. Der US-Präsident soll Kim Hilfe bei der Corona-Bekämpfung angeboten haben.
Ein Erdbeben hat die Kathedrale in Zagreb beschädigt und Dutzende Menschen verletzt. Die Regierung ermahnte ihre Bürger, auch in dieser Notlage Abstand zueinander zu halten.
Die Zahl der Infektionen in Deutschland steigt weiter, allerdings nicht mehr ganz so schnell - das zeigen die aktuellen Angaben des Robert Koch-Instituts. Hält der Trend, würde das die Wirksamkeit der Maßnahmen bestätigen. (Diese Meldung ist nicht mehr aktuell, sie beruht auf einer fehlerhaften Zahlenangabe.)
Amerikaner decken sich in der Coronakrise nicht nur mit Klopapier ein, sondern auch mit Waffen und Munition. Sie befürchten, dass die Situation eskaliert.
Here are the three endgames Australia could pursue, and why we should choose the most radical
Der Bundesvorstand der AfD diskutiert über einen Vorschlag des Vorsitzenden Jörg Meuthen: die mögliche Auflösung des völkisch-nationalistischen "Flügels" der Partei. Das Ergebnis ist offen.
Sind Ausgangssperren zur Eindämmung des Coronavirus unumgänglich? Innenminister Seehofer bejaht im SPIEGEL diese Frage - unter gewissen Bedingungen.
Um die europäischen Netze in der Coronakrise zu entlasten, verringern YouTube, Netflix und auch Amazon Prime Video die Qualität ihrer Streams. Die EU-Kommission will es so. Probleme sind aber nur auf lokaler Ebene zu erwarten.
Helge Braun ist Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts. Hier erklärt er, ab wann Ausgangssperren drohen.
In Bayern gibt es bereits Ausgangssperren, Politiker drohen mit weiteren Verboten. Sind die Deutschen zu unvernünftig? Beobachtungen aus dem Alltag.
Die Bundesregierung ruft für ganz Österreich eine „Ausgangsbeschränkung“ aus. Für Ausnahmen, das Haus zu verlassen, solle es nur drei Gründe geben, ...
Wie lange der Corona-Lockdown anhält, hängt vor allem davon ab, wie konsequent er umgesetzt wird. Dies zeigen Rechenbeispiele mit Pandemiemodellen.
Wer hat sich bei wem mit dem Coronavirus angesteckt? Um das herauszufinden, tüfteln Teams in Hannover, Chemnitz und Berlin an Tracking-Apps. Smartphones könnten sogar davor warnen, wenn Infizierte in der Nähe sind.
Ein britischer Uhrmacher löste ein Problem, das zuvor unzählige Seeleute das Leben gekostet hat: die Bestimmung jener imaginären Linien, die als Längenkreise um die Pole der Erde laufen.
2020 sollte das "Jahr der Entscheidung" für das Klima werden. Doch die Pläne von EU-Kommission und Bundesregierung geraten ins Stocken, die Industrie fordert eine Umkehr. Droht der Klimapolitik ein Rollback?
Angesichts der von der Regierung und den Ländern verordneten Bewegungseinschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus befürchten Experten eine Zunahme der Fälle häuslicher Gewalt. Um dem entgegenzuwirken, stellten Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadic (Grüne) am Donnerstag ein Maßnahmenpaket vor.
Die Pandemie sei eine Bedrohung für unsere Gesellschaft, sagt die Medizinethikerin Christiane Woopen. Hier erklärt sie, wie Ärzte entscheiden, welche Schwerkranken versorgt werden - und welche nicht.